Gefahr erkannt Gefahr gebannt - Der Podcast zum gewaltfreien Arbeiten

Gefahr erkannt Gefahr gebannt - Der Podcast zum gewaltfreien Arbeiten

Gewaltprävention in der Psychiatrie: Zwischen Fixierung und Freiheit – Ein Gespräch mit Prof. Steinert

Audio herunterladen: MP3

Zusammenfassung: In dieser Episode von Gefahr erkannt, Gefahr gebannt widmen wir uns der Gewaltprävention in der Psychiatrie. Im Gespräch mit Prof. Steinert beleuchten wir die Herausforderungen und Entwicklungen im Umgang mit Gewalt in psychiatrischen Einrichtungen. Wie können Zwangsmaßnahmen reduziert, die Sicherheit von Mitarbeitenden gewährleistet und gleichzeitig die Rechte der Patienten geschützt werden? Wir sprechen über die Bedeutung von Deeskalationstrainings, die Umsetzung von Leitlinien und den gesellschaftlichen Einfluss auf Gewalt im Klinikalltag.

Gast:

Prof. Steinert: Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ravensburg-Weißenau, Experte für Gewaltprävention und leitender Autor der S3-Leitlinie „Vermeidung von Zwang und Prävention aggressiven Verhaltens“. Kapitelmarken (Timestamps): 0:27 – Einführung: Klischees und Realität in der Psychiatrie 1:51 – Entwicklung der Gewaltprävention in den letzten Jahrzehnten 3:37 – Die Rolle von Deeskalationstrainings in der Psychiatrie 6:34 – Herausforderungen durch gesellschaftliche Veränderungen und Polizeibefugnisse 7:28 – Beispiele für positive Veränderungen durch Deeskalationstrainings 10:34 – Stolpersteine bei der Umsetzung von Schulungen im Arbeitsalltag 12:07 – Tipps zur Einführung von Deeskalationstrainings in Einrichtungen 13:41 – Zukünftige Herausforderungen und gesetzliche Rahmenbedingungen

Hat Ihnen die Folge gefallen? Hinterlassen Sie uns eine Bewertung und abonnieren Sie Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, um keine Episode zu verpassen. Teilen Sie die Folge gerne mit Kolleg*innen und Interessierten!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt ist der Podcast für gewaltfreies Arbeiten, präsentiert von Katharina Höfer und Jörg Wingerter. Wir beleuchten Themen rund um Sicherheit, Schutz und Prävention in sozialen Berufen, Pflege, Psychiatrie und darüber hinaus. In spannenden Gesprächen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren wir, wie man Gewalt am Arbeitsplatz erkennt, vorbeugt und bewältigt. Von Deeskalationstraining bis hin zu den neuesten Entwicklungen in Präventionsmaßnahmen – hier erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um sicher und geschützt durch den Arbeitsalltag zu gehen.

Abonnieren Sie unseren Podcast und seien Sie dabei, wenn wir mit namhaften Gästen aktuelle Herausforderungen und Chancen für eine sichere Arbeitsumgebung besprechen.

von und mit Katharina Höfer & Jörg Wingerter

Abonnieren

Follow us