Gewaltfrei arbeiten: Konflikte lösen und Unternehmenskultur stärken – Mit Markus Wittmann
Zusammenfassung: In dieser Episode von Gefahr erkannt, Gefahr gebannt beleuchten wir mit Markus Wittmann die häufigsten Formen von Konflikten und Gewalt am Arbeitsplatz. Von Mikroaggressionen über passiv-aggressives Verhalten bis hin zu Mobbing – Markus erklärt, wie Führungskräfte als Vorbilder agieren, präventiv handeln und durch klare Kommunikation eine respektvolle Unternehmenskultur fördern können. Mit praktischen Tipps und bewährten Methoden wie Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch und dem Bahnmodell bietet er konkrete Ansätze, um Konflikte konstruktiv zu lösen und toxische Dynamiken zu vermeiden.
Kapitelmarken: 00:00 – Intro 00:27 – Einführung: Markus Wittmann und seine Erfahrungen 01:35 – Konflikte zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften: Beispiele und Ansätze 03:10 – Kommunikation und Perspektivwechsel: Lösungen aus der Praxis 05:18 – Gewalt am Arbeitsplatz: Definition und häufige Formen 07:06 – Mikroaggressionen, passiv-aggressives Verhalten und Mobbing 09:01 – Die Rolle von Führungskräften bei der Konfliktbewältigung 11:01 – Das Bahnmodell: Konflikte erkennen und lösen 12:16 – Wahrnehmung, Wirkung, Wunsch: Ein einfaches Konfliktlösungsmodell 13:42 – Systemische Fragetechniken für mehr Verständnis 15:03 – Abschließende Botschaft: Konflikte als Chance
Hat Ihnen diese Folge gefallen? Hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung und abonnieren Sie Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, um keine zukünftigen Episoden zu verpassen. Teilen Sie die Folge mit Kolleg*innen und Interessierten, um gemeinsam eine respektvolle und wertschätzende Arbeitswelt zu fördern!
Kommentare
Neuer Kommentar